Wien (A) Jedes Jahr verleiht der Österreichische Franchise-Verband (ÖFV) die Franchise-Awards in fünf Kategorien für besondere Leistungen im Franchising: Welches System in Österreich hat sich besonders hervorgetan? Wer sind die innovativsten Partner*innen? Am 22. Mai werden diese Fragen beantwortet, wenn auf der Burg Perchtoldsdorf die Sieger*innen gekürt werden.

„Auch heuer gab es wieder zahlreiche spannende und unternehmerisch beeindruckende Einreichungen aus der österreichischen Franchise-Wirtschaft. Eine hochkarätig besetzte Fachjury aus Expert*innen hat nun die Vorauswahl getroffen. Die Bandbreite der Nominierten reicht von lokalen Newcomern bis hin zu internationalen Franchise-Systemen, von der Fitnessbranche über Handel bis hin zu Telekommunikation und dem Handwerk“, so Karin Kufner-Humer, Generalsekretärin des Österreichischen Franchise-Verbandes (ÖFV).

Die Sieger*innen werden im Rahmen der feierlichen Franchise-Gala am 22. Mai 2025 auf der Burg Perchtoldsdorf gekürt.

Franchising: Ein starker Wirtschaftsfaktor in Österreich
Franchising steht für partnerschaftliches Unternehmertum, Teamgeist und nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Selbständige Unternehmer*innen, die in ein etabliertes Franchise-System eingebunden sind, leisten einen bedeutenden Beitrag zur österreichischen Wirtschaft – und das in nahezu allen Branchen, Regionen und Märkten des Landes.

Aktuell sind in Österreich rund 500 Franchise-Systeme aktiv, mit mehr als 10.000 Franchise-Partner*innen an 13.000 Standorten. Der jährliche Nettoumsatz beträgt rund 12 Milliarden Euro. Mehr als zwei Drittel der Franchise-Systeme kommen aus Österreich, von denen viele auch international tätig sind. Mehr als  90.000 Menschen arbeiten in Franchise-Unternehmen. Und trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen wächst die Branche weiter. Die Fakten zum Franchising in Österreich finde Sie auch hier.
„Wir sind jedes Jahr sehr stolz, wenn wir die Einreichungen studieren. Die Vielfalt, der Erfolg und die Innovationskraft der einzelnen Franchise-Systeme und -Partner*innen sind beeindruckend. Das zeigt deutlich, dass Franchising in der heimischen Wirtschaft fest verankert ist und weiter wächst“, so Martin Zagler, Präsident des Österreichischen Franchise-Verbandes (ÖFV).

Die Nominierten in den fünf Kategorien

Eine hochkarätige Jury hat folgende Systeme bzw. Franchise-Partner*innen für die Franchise-Awards 2025 nominiert (in alphabetischer Reihenfolge):

FRANCHISE-SYSTEM NEWCOMER 2025:
Agentur Mary Poppins • FLiP Financial Life Park • S&D, Die Steinpfleger

FRANCHISE-SYSTEM DES JAHRES 2025:
Bodystreet • RE/MAX • Viterma

FRANCHISE-PARTNER*IN NEWCOMER 2025:
A1 Telekom Austria – Philipp Schweinzer • Agentur Mary Poppins – Petra Fisch • Lucky Car – Drasko Dzajic

FRANCHISE-PARTNER*IN 2025:
Futterhaus – Martin Kowatsch • ’s Fachl – Markus Groß • Viterma – Hannes Wasenegger

SOCIAL & GREEN AWARD:
Anker • ’s Fachl •  S&D, Die Steinpfleger

Quelle: WIRTSCHAFTSZEIT
am 17.03.2025